|
05.05.2001 | Win 95/98/ME/2000/XP | Nr. 98: Netzwerklaufwerken/-ordnern Laufwerksbuchstaben zuordnen | Anspruchsvollerer Tipp |
| Wenn man im Netzwerk oft mit von anderen Rechnern freigegebenen Ordnern oder Laufwerken arbeitet und auf diese zugreift, wird es mit der Zeit recht mühsam sich immer über die Netzwerkumgebung über den entsprechenen Rechner zu dem freigegebenen Ordner/Laufwerk zu "hangeln", den man gerade benötigt. Deshalb ist es sinnvoll diesen häufig benutzten Netzwerklaufwerken/-ordnern einen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, über den man dann bequem im Windows-Explorer darauf zugreifen kann. Um den Netzwerklaufwerken Laufwerksbuchstaben zuzuordnen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Öffnen Sie mit einem Doppelklick die Netzwerkumgebung auf Ihrem Desktop. 2. Öffnen Sie dort von dem gewünschten Netzwerkrechner die Ansicht der freigegebenen Laufwerke. 3. Klicken Sie mit rechts auf den vom anderen Rechner freigegebenen Ordner oder das freigegebene Laufwerk, welches Sie mit einem Laufwerksbuchstaben verknüpfen wollen. 4. Klicken Sie im erscheinenden Popup-Menü klicken mit links auf die Option "Netzwerklaufwerk verbinden". 5. Nun können Sie dem entsprechenden Laufwerk oder Ordner einen Laufwerksbuchstaben zuordnen, der dann im Windows-Explorer erscheint. Aktivieren Sie ein Häkchen vor der Option "Verbindung beim Start wiederherstellen", wenn Sie möchten, dass bei jedem Neustart die Laufwerksbuchstaben wieder genauso zugeordnet werden sollen. 6. Klicken Sie auf "OK". 7. Öffnen Sie den Windows-Explorer und schauen Sie sich die Liste der Laufwerke an. Dort müsste nun ein neues Laufwerk aufgetaucht sein, mit dem Namen "Freigabename auf "Freigaberechner" (zugeordneter Laufwerksbuchstabe)" - z. B. "Dateiordner auf Rechner1 (G:)". Wenn Sie nun auf diesen Eintrag klicken, wird der Inhalt des Ordners auf dem anderen Netzwerkrechner sichtbar.
Wenn Sie die Zuordnung des Laufwerksbuchstaben wieder entfernen wollen, klicken Sie mit rechts auf den entsprechenden Eintrag im Explorer und klicken Sie dann auf "Verbindung trennen". Drücken Sie die Taste [F5] um die Exploreransicht zu aktualisieren und der zugeordnete Buchstabe und somit die Verknüpfung zum Netzwerklaufwerk/-ordner verschwindet wieder.
Noch ein Hinweis: Es kann durchaus möglich sein, dass der Windows-Explorer sich langsamer öffnet oder beendet, wenn Laufwerksbuchstaben mit Netzwerklaufwerken verbunden sind - vor allem dann, wenn der andere Netzwerkrechner gerade ausgeschaltet ist. | |
Bitte bewerten Sie diesen Tipp: Dieser Tipp wurde bisher 14 mal bewertet und für sehr nützlich befunden!
|